Diese privaten Zwillingshäuser wurden im Rahmen einer Projektentwicklung vom Bauträger der Häuser Haas und Fendt beauftragt. Der Entwurf musste darauf reagieren, dass die Südseite mit einer unvorteilhaften Bebauung verstellt war, während die angenehmen Blickbezüge im Norden lagen. Anhand von Besonnungsstudien wurde die Baukörpergeometrie entwickelt. Um sowohl Sonne als auch Ausblick gleichzeitig genießen zu können, orientieren sich die Haupträume um die „Wespentaille“ des propellerartigen Grundrisses. Als Negativabdruck des Gebäudes entstanden ein Eingangshof im Südosten und im Nordwesten ein gut besonnter Gartenhof mit hoher Aufenthaltsqualität.
