Wohnhaus F

Wohnhaus F / Bergstraße

Der durch subtraktive Eingriffe geformte Baukörper bietet, neben dem Fernblick, im Nahbereich qualitätvolle, private Außenräume. Eine Anforderung der Bauherrschaft war ein im Gebäude erlebbares Wasserfeld.

Große Dachüberstände ermöglichen üppige Verglasungen ohne sommerliche Aufheizproblematik. Innovative Gebäudetechnik mit solarthermisch beladenen Massespeichern unter der Gebäudegründung ermöglichen einen Anteil von ca. 85% grüner Energie im Gebäudebetrieb, einschließlich trotz sommerlicher Temperierung. Unter Berücksichtigung der Photovoltaikanlage wir das Gebäude zum Plus-Energie-Haus, das mehr Energie erzeugt, als es verbraucht.